Kunst war schon immer eine Sprache der Verbindung. Sie schafft Wege, um Distanzen zu überbrücken, nicht nur zwischen Ländern, sondern auch zwischen unterschiedlichen Sicht- und Denkweisen. Die Artertain Gallery verkörpert genau diese Philosophie und baut Brücken zwischen der koreanischen und der europäischen Kunstszene. Durch Ausstellungen, Residency-Programme und kulturelle Veranstaltungen fördert Artertain einen echten Austausch zwischen Künstler:innen, die in unterschiedlichen Welten verwurzelt sind, aber dieselbe Neugier und Ausdruckskraft teilen.
Seunghoon Lee, Artertain
Ein neuer Standort in Düsseldorf
Mit der Eröffnung ihres deutschen Ablegers Artertain_G betritt die Galerie selbstbewusst die europäische Kunstlandschaft. Düsseldorf mit seiner traditionsreichen Kunstakademie und seinem lebendigen Netzwerk aus Museen und Projekträumen bietet den idealen Nährboden für die nächste Entwicklungsphase. Artertain verfolgt eine klare Vision: ein „kulturelles Tor, das die zeitgenössische Kunst des Ostens und Westens verbindet“ zu werden.
Dieser neue Ort versteht sich nicht nur als Galerie, sondern als hybride Plattform – ein Raum für Ausstellung, Residenz und Dialog zugleich. Künstler:innen aus Seoul und Düsseldorf werden Ateliers, Ideen und Publikum miteinander teilen und so die Grenzen zwischen Lokalem und Globalem auflösen. Auf diese Weise möchte Artertain das Verständnis für zeitgenössische koreanische Kunst vertiefen und zugleich interkulturelle Zusammenarbeit und künstlerische Experimentierfreude innerhalb der dynamischen deutschen Szene fördern.
Yoojin Kim, Artertain
Interkulturelle Begegnungen auf der Discovery Art Fair
Auf der kommenden Discovery Art Fair Frankfurt präsentiert Artertain zehn Künstler:innen, deren Werke über Kontinente hinweg miteinander in Dialog treten: Jin Kim, Jeongmin Yoon, Jun Ho Cho, Kwangjoon Song, Seungro Lee, Sooyoung Han, Soojin Kim, Sohyun Bahn, Yookyung Kim, Yoojin Kim und Roman Klonek.
Die meisten von ihnen stammen aus Korea, während Roman Klonek, ein in Polen geborener und in Deutschland lebender Druckgrafiker, den kulturellen Austausch von der anderen Seite aus ergänzt. Bekannt für seine humorvollen, farbintensiven Holzschnitte mit japanischen Stilelementen, verkörpert Klonek die Grundidee von Artertain: Östliches Gedankengut und westliche Form treffen in einer kreativen Resonanz aufeinander.
Roman Klonek, Artertain
Die großen Themen: Erinnerung, Wahrnehmung und Erneuerung
Ein roter Faden zieht sich durch die präsentierten Werke: die Reflexion.
Sooyoung Han und Yoojin Kim erforschen die vielschichtige Natur von Erinnerung und verwandeln Fragmente von Erfahrungen in lebendige Bilder. Soojin Kim untersucht Emotionen durch deren Abwesenheit – ihre entrückten Körperfiguren spiegeln die leise Psychologie des modernen Lebens wider. Yookyung Kims hybrides „Krähen-Mensch“-Wesen steht für Wandlung und Anpassung, während Seunghoon Lees meditative digitale Gemälde Leere als Potenzial begreifen – ein zentrales Motiv der ostasiatischen Philosophie.
Gleichzeitig treten Jin Kims architektonische Abstraktionen und Roman Kloneks präzise strukturierte Holzschnitte in einen unerwarteten Dialog: Beide Künstler nutzen die Form, um das Spannungsfeld zwischen Kontrolle und Spiel, zwischen Selbstbetrachtung und Humor zu erkunden.
Wonmi Seo, Artertain
Unterschiedliche Medien, gemeinsame Sensibilität
Das Messeprogramm umfasst eine Vielzahl von Medien – Malerei, Skulptur, Installation und digitale Medien. Trotz dieser Vielfalt eint die Arbeiten eine poetische, humanistische Haltung, die Empathie, Balance und das Nachdenken in den Mittelpunkt stellt. Jedes Werk lädt dazu ein, innezuhalten und nicht nur auf, sondern durch das Bild zu schauen, um darin Spiegelungen der eigenen inneren Landschaft zu entdecken.
Jeongmin Yoon, Artertain
Eine Einladung, koreanische Positionen in Frankfurt zu entdecken
Mit ihrer Teilnahme an der Discovery Art Fair setzt die Artertain Gallery ihren Weg fort, Seoul und Düsseldorf durch Kunst miteinander zu verbinden. Die präsentierten Arbeiten überwinden geografische Grenzen und schaffen neue Verbindungen. Besucher:innen erwartet ein Mosaik von Stimmen, das sich zu einem gemeinsamen Gespräch fügt, ein Gespräch über Erinnerung, Menschlichkeit und die Räume dazwischen.
Die Artertain Gallery lädt Sie herzlich ein, ihren Stand auf der Discovery Art Fair Frankfurt zu besuchen, die vom 6. bis 9. November 2025 stattfindet.
